4.  Technische Erläuterung 

Schnittstelle

Als Schnittstelle zur Installation dient ein Touchscreen, welcher mit dem Computer der Installation verbunden ist und auf dem Instagram Reels auf dem Browser geöffnet ist. Jedes Scrollen wird durch ein Python Script als Mausklick von Touchdesigner erkannt und kann somit als Impuls in der Software genutzt werden. 







Projektion der Videos


Die Videos auf dem Touchscreen werden konstant aufgezeichnet und anschliessend mit jedem Input also Scroll einzeln gespeichert, um sie später als Texturen zu verwenden.



Hier werden Rechtecke generiert, welche in einem Partikelsystem herausgeschleudert werden. Die Z-Achse wird dabei durch die Länge der Watchtime definiert. Somit erscheinen Videos die man kürzer betrachtet kleiner und die, die länger betrachtet werden grösser.
Die Rechtecke werden mit der Textur des passenden Videos versehen.



Die abstrakten Visualisierungen und die Anzeige für die Watchtime basieren ebenfalls auf Rechtecken, welche dem Partikelsystem folgen.



Für die abstrakte Visualisierung werden die Rechtecke nach dem Rendern durch eine Post-Processing Chain geführt, welche die digitale Matrix erzeugt.




Bodenprojektion


Die Bodenprojektion basiert auf einem Partikelsystem, welches einen Strom erzeugt, zwischen den betrachtenden Personen und der Leinwand. Ebenfalls zeigt sie zwei Timer und einen Counter.





Die gerenderten Partikel werden durch eine ähnliche Post-Processing Chain geführt, wie die abstrakte Visualisierung der ersten Projektion.